
Coaching für Erwachsene
mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
Benötigen Sie in einer ganz bestimmten Situation eine Aussensicht, Klärung oder Begleitung?
Mögliche Themen für ein Coaching können sein:
Entscheidungsschwierigkeiten
Umgang mit unangenehmen Pflichten, Aufschieben/Prokastinieren
Work-Life-Balance
Neuorientierungs- und Veränderungsprozesse
Stressmanagement in Belastungs- oder Konfliktsituationen
Zielerreichung, Arbeitseffizienz, Zeitmanagement
Klärung und Stärkung von Berufsrolle und Funktion
Vorbereitung auf eine neue berufliche Funktion
Herausforderungen meistern und persönliche Ressourcen weiterentwickeln
Führungscoaching in schwierigen und komplexen Arbeitssituationen
Autonomieentwicklung, Selbstfindung
Form und Länge des Coachings stimmen wir gemeinsam auf Ihre Fragestellung und Ihre Bedürfnisse ab.
Meine langjährige Führungserfahrung, Weiterbildungen in Verbands- und Nonprofit-Management sowie zum zertifizierten ZRM-Trainer erweitern meinen fachpsychologischen Hintergrund und bilden die Basis für Coachings im Feld der Arbeits- und Organisationspsychologie. Mehr erfahren
Supervision
Neben Coaching biete ich für Menschen, die in der kirchlichen und sozialen Arbeit tätig sind (Seelsorge, Jugendarbeit), auch Supervision an.
Methoden
Im Coaching arbeite ich vorwiegend mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®, einem ressourcenorientierten Selbstmanagementtraining. Dieses erschliesst und erweitert Ihre individuellen Handlungsmöglichkeiten und unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Entwickelt wurde das ZRM an der Universität Zürich, es ist wissenschaftlich fundiert und überprüft.
Möchten Sie wegen des Coronavirus im Moment das Haus nicht verlassen? Ein Coaching ist auch über Videotelefonie sehr gut möglich.